Warum ist es wichtig, sich vor dem Training aufzuwärmen?
Die Fachleute für körperliche Aktivität bestehen ständig auf der Notwendigkeit, sich vor und nach dem Training zu dehnen. Aber warum sind sie so wichtig? Welche Veränderungen können sie hervorrufen, um zu rechtfertigen, dass ihre Durchführung obligatorisch ist? Lassen Sie uns einige der besten durchgehen. Vorteile des Erwärmens und Dehnübungen durchführen, bevor die eigentliche Aktivität beginnt.
Wie man sich vor dem Training aufwärmt
Obwohl es im Allgemeinen immer eine gibt klare Übungsroutine "Es ist möglich, dass die Frage des Aufwärmens oder der Dehnübungen nicht so klar ist. Tatsächlich gibt es auch heute noch Menschen, die entscheiden, diesen wichtigen Teil des Trainings auszulassen, und sich damit dem Risiko aussetzen, während der Durchführung der Routinen erhebliche Verletzungen zu erleiden."
Falls ein Personal Trainer zur Verfügung steht, wird er bestimmen, welche Art von Übungen für das Aufwärmen geeignet sind für den Körper akklimatisieren al Aufwand, den er in den folgenden Minuten leisten muss.
Dennoch, wenn nicht vorhanden ist Privattrainer, es müssen eine Reihe von kurzen Routinen erstellt werden, um sich aufzuwärmen und den Körper zu akklimatisieren.
Das Erste, was man beachten sollte, ist, welche Art von Muskeln betroffen sein werden, denn sie müssen sich am meisten anpassen. Man sollte sie vorher dehnen (um Verletzungen vermeiden) und dann (um die gefürchteten zu vermeiden Muskelkater) des Trainings, damit der Körper so schnell wie möglich seinen physischen Zustand wiederherstellt.
Was zu beachten ist, ist, dass es notwendig ist, sich aufzuwärmen, bevor man Sport treibt, egal ob das Aufwärmen aus Dehnübungen besteht oder ob kleine Übungen von leicht bis moderat durchgeführt werden. Im Kalten wird der Körper weit davon entfernt sein, sich in optimalen Bedingungen zu befinden. um zu trainieren und du wirst das Risiko eingehen, Verletzungen zu erleiden, weil du deinen Körper zu einer Leistung zwingst, die er in diesem Moment nicht erbringen kann.
Wozu dient das Aufwärmen vor dem Training?
Trotz der Tatsache, dass seit Jahren die Bedeutung des Aufwärmens für die Ausführung jeglicher körperlicher Aktivität bekannt ist, gibt es auch heute noch Menschen, die nicht wissen, wozu das Aufwärmen dient und mindern ihren Einfluss im Körper.
Der Körper muss sich in einem optimalen Zustand befinden, um sein gesamtes physisches Potenzial auszuschöpfen und die beste Leistung während der Aktivität zu erbringen. Dieser Zustand entsteht nicht aus dem Nichts und beginnt mit der Durchführung von mäßige körperliche Aktivität und die Durchführung einer Reihe von Dehnübungen, die verhindern, dass die Muskulatur Risse und andere Arten von Verletzungen erleidet.
Es ist immer gut, sich vor dem Training aufzuwärmen, und du solltest es niemals auslassen, egal wie spät du zum Kurs kommst oder wie viel Eile du hast. Es ist besser. das Aufwärmen nicht auslassen und dass die Sitzung kürzer dauert, um ein paar zusätzliche Minuten Bewegung zu gewinnen, auf Kosten des Körpers, der einem alles andere als günstigen Zustand ausgesetzt wird.
Die Muskulatur muss entspannt sein. Der Körper muss die Herzfrequenz erhöht haben. Leicht (es ist nicht gesund, wenn die Pulsfrequenz plötzlich ansteigt, was oft passiert, wenn man mit dem Training beginnt, ohne sich vorher aufzuwärmen, und Gelenke, Sehnen und Sinne in einem Zustand moderater Alarmbereitschaft sein müssen, was es ermöglicht, die Reflexe und die Fähigkeit des Körpers, auf äußere Reize zu reagieren, zu erhöhen.
Vorteile des Dehnens nach dem Sport
Es besteht kein Zweifel, und heutzutage leugnet es praktisch niemand, dass Aufwärm- und Dehnübungen vorteilhaft für den Körper sind.
Die Tatsache, dass es die Wahrscheinlichkeit, während der körperlichen Aktivität eine Art von Verletzung zu erleiden, erheblich verringert, ermöglicht es dem Herz-Kreislauf-System, bei einer höheren Frequenz zu arbeiten und den Körper an... zu akklimatisieren. in einer kürzeren Reaktionszeit reagieren macht das Aufwärmen grundlegend.
Dennoch, obwohl das Dehnen und andere Aufwärmaktivitäten seit Jahren populär geworden sind, bevor man mit körperlicher Aktivität beginnt, ist es in der Tat äußerst wichtig, nach dem Training zu dehnen. Daher müssen wir im Hinterkopf behalten, dass Die Erwärmung ist nicht nur eine Frage des Anfangs., sondern auch zu beenden.
Um Verletzungen nach körperlicher Aktivität zu vermeiden, ist es am besten, wenn der Körper sich in Ruhe befindet, in einer entspannten Position, und sobald die Pulsfrequenz gesunken ist, mit leichten Dehnübungen zu beginnen, die vor allem... die am stärksten gesättigte Muskelgruppe.
Es ist zu beachten, dass das Aufwärmen mit der Akklimatisierung des Körpers zu tun hat, aber diese Akklimatisierung erfolgt in beide Richtungen: Es geht nicht nur darum, den Körper auf eine intensive körperliche Anstrengung vorzubereiten, sondern es beinhaltet auch den Körper in seinen Ruhezustand zurückversetzen auf progressive Weise, ohne das Herz-Kreislauf-System zu gefährden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar