Ist es wichtig, während der Ferien zu trainieren?

Soll ich während der Ferien weiter trainieren?

 

Wenn die Ferien kommen, fragen sich viele von uns, ob wir weiterhin trainieren oder eine komplette Pause einlegen sollten. Die Antwort hängt von deinen persönlichen Zielen ab, aber eine gewisse körperliche Aktivität während dieser Zeit hat große Vorteile sowohl für deine Gesundheit als auch für dein allgemeines Wohlbefinden. In diesem Artikel untersuchen wir, warum es wichtig ist, während der Ferien weiter zu trainieren und wie man dies effektiv tun kann, ohne sich überfordert zu fühlen.

 

Vorteile des Trainings im Urlaub

1. Du behältst die Gewohnheit

Gewohnheiten sind schwer aufzubauen, aber sehr leicht zu verlieren. Wenn du während der Ferien eine längere Pause machst,

2. Du bekämpfst die Exzesse

Urlaub ist oft ein Synonym für Genuss: kalorienreichere Mahlzeiten, Desserts und Feiern. Training während dieser Zeit hilft dir, diese Exzesse auszugleichen und ein Kaloriengleichgewicht zu halten, indem du einen Teil der zusätzlichen Kalorien verbrennst, die du konsumieren könntest.

3. Verbesserst deine Stimmung

Urlaub kann auch Stress verursachen, sei es durch die Vorbereitungen, die Reisen oder die Familienzusammenkünfte. Sport setzt Endorphine und Serotonin frei, die als "Glückshormone" bekannt sind, die dir helfen, Stress abzubauen und deine Stimmung zu verbessern.

4. Du verhinderst Rückschritte in deinem Fortschritt.

Wenn du hart an deiner Kraft, Ausdauer oder Beweglichkeit gearbeitet hast, könnte eine zu lange Pause dazu führen, dass du einen Teil dieser Fortschritte verlierst. Aktiv zu bleiben stellt sicher, dass du zumindest das, was du bereits gewonnen hast, bewahrst und nicht von vorne anfangen musst, wenn du zurückkommst.

5. Du erhöhst die Stoffwechsel-Effizienz.

Die Bewegung verbrennt nicht nur Kalorien, während du sie machst, sondern aktiviert auch deinen Stoffwechsel, damit er sogar im Ruhezustand weiterarbeitet. Dies ist besonders nützlich im Urlaub, wenn üppige Mahlzeiten und Süßigkeiten an der Tagesordnung sind.

 

Tipps für das Training im Urlaub

Aktiv zu bleiben bedeutet nicht, Stunden im Fitnessstudio zu verbringen. Mit einigen einfachen Strategien kannst du Bewegung in deine Urlaubsroutine integrieren, ohne auf Erholung und Spaß zu verzichten.

1. Widme 30 Minuten am Tag

Du musst nicht stundenlang trainieren. Mit nur einer halben Stunde moderater Bewegung kannst du fit bleiben und dich gut fühlen. Einige empfohlene Aktivitäten sind:

  • Draußen gehen oder joggen.
  • Springseil.
  • HIIT-Routinen (Hochintensives Intervalltraining) durchführen.
  • Eine Boxeinheit mit einem Sandsack oder Schattenboxen machen.

2. Integriere Krafttraining

Kraft ist entscheidend, um die Muskelmasse und den aktiven Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Wenn du keinen Zugang zu einem Fitnessstudio hast, nutze dein eigenes Körpergewicht. Übungen wie Kniebeugen, Liegestütze, Planks und Ausfallschritte sind hervorragende Optionen, die du überall durchführen kannst.

3. Nutze die lokalen Aktivitäten

Wenn du auf Reisen bist, suche nach Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, während du dein Ziel erkundest. Wanderungen, Radtouren, Schwimmen oder sogar Wassersport können unterhaltsame und effektive Optionen sein.

4. Praktiziere Dehnübungen oder Yoga

Yoga und Dehnübungen verbessern nicht nur deine Flexibilität, sondern lösen auch die angesammelte Spannung und fördern die Entspannung. Du kannst täglich 10 oder 15 Minuten investieren, um deinen Körper zu mobilisieren und deine Gelenke gesund zu halten.

5. Passe deine Erwartungen an

Denke daran, dass es nicht darum geht, mit der gleichen Intensität wie in deinem gewohnten Training zu trainieren, sondern aktiv zu bleiben. Höre auf deinen Körper und passe dein Training an dein Energieniveau und die Umstände an.

 

Was passiert, wenn ich mich komplett ausruhe?

Ein paar Tage Ruhe zu nehmen kann ebenfalls vorteilhaft sein, besonders wenn du lange Zeit intensiv trainiert hast. Eine Erholungsphase kann dir helfen, Erschöpfung zu vermeiden und mit mehr Motivation zurückzukehren. Achte jedoch darauf, diese Pause nicht zu lange auszudehnen, um zu vermeiden, dass du die Gewohnheit und die Fitness verlierst.

 

Abschluss

"Training während der Ferien bedeutet nicht, auf Ruhe oder Genuss zu verzichten. Im Gegenteil, etwas körperliche Aktivität in deine freien Tage zu integrieren, kann dein Wohlbefinden verbessern, dir helfen, mit den Exzessen umzugehen und deine Ziele auf Kurs zu halten. Außerdem ist Sport eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und dich mit dir selbst zu verbinden. Also zögere nicht! Sei flexibel, passe dein Training an und genieße einen aktiven und gesunden Urlaub."


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.