10 Übungen mit Hantelscheiben zur Körperstraffung: Training für Frauen

Die Übungen mit Hantelscheiben für Frauen sind sehr gesund, trotz dessen, was viele Menschen glauben. Deshalb ist es wichtig, den Mythos zu brechen, dass man durch das Training mit Gewichten einen männlichen Körper bekommt, denn alles hängt von der Intensität und der Häufigkeit ab, mit der man trainiert. Ein moderates Training wird deinen Körper nicht beeinflussen, aber es wird deiner Gesundheit zugutekommen, sodass du dich viel besser fühlst. Denn die Übungen mit Gewichten helfen, deinen Stoffwechsel zu beschleunigen und machen dich zu einer Fettverbrennungsmaschine, aber sie schützen auch deine Knochen, verbessern die Schlafqualität, reduzieren die Stresslevel und sorgen dafür, dass dein Geist klarer ist.

Im Folgenden erklären wir dir, welche die 10 besten Übungen mit Gewichtsscheiben für Frauen sind. Lies weiter, um dich zu informieren und mit dem Gewichtstraining zu beginnen! 

Vorteile des Trainings mit der Gewichtsscheibe

Obwohl wir bereits einige der Vorteile von Übungen mit Hantelscheiben für Frauen erwähnt haben, ist es wichtig, diese zu betonen, um Tabus abzubauen und euch alle zu ermutigen, sie auszuprobieren. Dies sind nur einige der Vorteile von Übungen mit Gewichten:

  • Kalorien verbrennen: Gewichtstraining hilft, Kalorien zu verbrennen, selbst wenn du dich ausruhst, und natürlich, Fett zu verlieren, da es Fett durch Muskelmasse ersetzt und dir hilft, dein Idealgewicht zu erreichen, indem es den Stoffwechsel ankurbelt.
  • Starkes Herz: Das Herz wird auch trainiert, wenn du Gewichte hebst, da es sich um ein Ausdauertraining handelt, das den Blutdruck senkt, zumindest wenn es mindestens zweimal pro Woche praktiziert wird.
  • Entspannt und hilft, besser zu schlafen: Das Training mit Gewichten wird dir helfen, Stress abzubauen, indem es die Alltagsangst lindert, da es die Produktion eines Neurotransmitters namens Noradrenalin fördert, der die Entspannung beeinflusst. Außerdem wirst du Serotonin freisetzen, mit dem du besser schlafen kannst.
  • Straffer Körper: Wenn du häufig mit Gewichten trainierst, wirst du sehen, wie sich dein Körper verändert und deine Muskeln allmählich wachsen, was dir ermöglicht, deinen Körper zu straffen. Es ist jedoch ratsam, das Training mit einer ausgewogenen Ernährung zu kombinieren.

Gewichtsscheiben-Übungen für Frauen

Sobald die Vorteile des Trainings mit Gewichten geklärt sind, können wir dir die 10 besten Übungen mit Gewichtsscheiben für Frauen empfehlen. Unsere Empfehlung ist, dass du es mit den Stoßfängerplatten (oder Hantelscheiben), die außerdem sind verfügbar in verschiedenen Größen, Materialien und mit unterschiedlichem Gewicht. Die Übungen mit Gewichtsscheiben sind sehr einfach und du kannst sie ganz entspannt zu Hause oder im Fitnessstudio machen, wann immer du möchtest, sogar die Intensität mit den Wiederholungen erhöhen, wenn du das bevorzugst, oder mehrere von ihnen kombinieren, um verschiedene Übungsserien zu erstellen.

  1. Vorderes Plattenheben

Diese Übung ist sehr einfach. Das Einzige, was du tun musst, ist die Hantel fest an den Griffen greifen und sie vor dem Körper absenken. Du solltest die Platte über die ausgestreckten Arme bis zum Ellbogen heben und die Scheibe kontrolliert absenken. Du kannst etwa 2 Sätze mit 10 Wiederholungen machen.

  1. Kniebeugen mit einer Gewichtsscheibe über dem Kopf

Diese Übung besteht darin, Kniebeugen zu machen, wie bei traditionellen Kniebeugen, jedoch mit dem Unterschied, dass ein Gewichtsscheibe oder Bumper Plate in die Routine einbezogen wird. Der Prozess ist sehr einfach, du musst das Gewicht mit den Armen vollständig nach oben ausgestreckt heben, während du die Hantel hältst, und beim Heruntergehen zur Kniebeuge versuchen, das Gewicht so horizontal wie möglich zum Boden zu halten.

  1. Lkw-Fahrer mit Gewichtsscheibe

Diese Übung ist sehr vorteilhaft für die Arme und die Schultern. Es geht darum, die Scheibe von den Seiten zu halten und in einer Position, in der sie vor dem Körper bleibt (mit vollständig ausgestreckten Ellenbogen). Danach musst du die Scheibe zur Seite drehen, sodass Eine Hand bleibt oben und die andere Hand unten.. Danach kehre in die Ausgangsposition zurück und drehe erneut, aber in die entgegengesetzte Richtung, als ob du das Lenkrad eines Lastwagens drehst. Du kannst mit 2 Sätzen von 20 Wiederholungen beginnen.

  1. Rückenschritt mit einer Hantel über dem Kopf

Halte die Hantel über dem Kopf und die Arme vollständig nach oben gestreckt. Mache dann einen Ausfallschritt nach hinten, indem du ein Bein dehnst und die Zehen aufsetzt, um das Knie zu beugen (und den Körper zu beugen). Mache 10 Wiederholungen auf einem Bein und wiederhole den Vorgang mit dem anderen.

  1. Diskuswurf

Die Übung besteht darin, die Hantel von oben mit beiden Händen halten. Danach musst du es vor dem Körper absenken, indem du die Arme nach unten streckst. Um die Scheibe anzuheben, ziehe sie bis zur Höhe des Kinns und hebe die Ellbogen höher als die Hände. Mache eine Pause und spanne die Schultern an. Wir empfehlen dir, 2 Sätze mit 15 Wiederholungen auszuprobieren.

  1. Ausfallschritt mit Brustdrücken

Der Schritt muss in diesem Fall nach vorne gemacht werden, indem ein Bein gestreckt und das Knie gebeugt wird, bis es fast den Boden berührt. Der Rücken muss dabei jederzeit gerade gehalten werden. Die Hantel, andererseits, muss am Körper haften bleiben während du aufrecht stehst (mit den Ellbogen ganz nah an den Seiten) und es gleichzeitig ausstreckst, während du den Schritt machst. Mache 10 Wiederholungen für ein Bein und wiederhole den Vorgang mit dem anderen.

  1. Frontausfallschritt mit Drehung

Um diese Übung durchzuführen, musst du die gleiche Haltung wie im Punkt 6 einnehmen. Der Unterschied besteht darin, dass du beim Ausfallschritt... du musst die Schultern und die Scheibe in die gleiche Richtung wie das Bein drehen "mit der du den Ausfallschritt machst, während du deinen Core anspannst. Halte die Position ein paar Sekunden und kehre in die Ausgangsposition zurück, indem du mit dem anderen Bein drückst. Mache 3 Sätze mit 10 Frontausfallschritten und Drehungen für jedes Bein."

  1. Frontheben mit Kniebeuge

Um die Kniebeuge mit Frontheben zu machen, öffne die Beine gut und strecke die Arme so weit wie möglich aus, während du die Gewichtsscheibe hältst. Beim Hocken senke die Arme und platziere die Hantel parallel zum Boden. Danach kehre in die Ausgangsposition zurück.

  1. Kniebeugen mit einer Scheibe auf dem Rücken

Mache Liegestütze und lege die Gewichtsscheibe auf deinen Rücken. Am besten ist es, wenn du sie machst. mit den Beinen vollständig ausgestreckt, auch wenn es dir sehr kompliziert erscheint, kannst du die Knie beugen und abstützen, um die Intensität zu reduzieren.

  1. Mole mit einem Bein

Die einbeinige Hantel ist praktisch wie das Schwingen, wobei das Gewicht der Hantel genutzt wird. Es geht darum, die Hantel mit entspannten und hängenden Armen zu halten und ein Bein nach hinten zu strecken, während... lässt du deinen Körper sinken (der Teil von der Taille bis zum Kopf).


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.